🐾 Die richtige Ernährung für Russisch Blau Katzen – So bleibt deine Samtpfote gesund & vital

Die Russisch Blau ist nicht nur für ihr edles Aussehen und ihr sanftes Wesen bekannt – auch in Sachen Ernährung stellt sie besondere Ansprüche. Als verantwortungsvolle:r Katzenhalter:in möchtest du natürlich nur das Beste für deinen vierbeinigen Liebling. Doch was gehört eigentlich in den Napf einer Russisch Blau? Welche Nährstoffe sind besonders wichtig? Und wie passt man die Ernährung an das Alter und die Lebensphase an?

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die gesunde und artgerechte Ernährung deiner Russisch Blau Katze – inklusive praktischer Tipps und Empfehlungen für jeden Lebensabschnitt. 🐱

Warum die richtige Ernährung so wichtig ist 🧬

Blau Katzen gelten als eher empfindlich, wenn es um das Thema Futter geht. Sie haben oft ein sensibles Verdauungssystem und sind bei ihrer Ernährung wählerischer als andere Rassen. Gerade deshalb ist eine hochwertige, ausgewogene und gut verdauliche Ernährung essenziell, um:

- das Immunsystem zu stärken,
- das ideale Gewicht zu halten,
- Haut und Fell gesund zu erhalten,
- und die Lebensqualität insgesamt zu verbessern.

Auch Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten kommen bei dieser Rasse vor – umso wichtiger ist es, auf die richtigen Inhaltsstoffe zu achten.

Was gehört in den Napf? 🥩

Eine artgerechte Ernährung orientiert sich an der natürlichen Beute einer Katze. Diese besteht hauptsächlich aus tierischem Eiweiß, Fett und einem sehr geringen Anteil an pflanzlichen Inhaltsstoffen. Achte beim Kauf also auf:

✅ Hoher Fleischanteil: Mindestens 70 % hochwertiges Muskelfleisch oder tierische Nebenerzeugnisse (z. B. Herz, Leber).
✅ Getreidefrei: Russisch Blau Katzen vertragen häufig kein Getreide. Wähle am besten getreidefreie Sorten oder solche mit einem sehr geringen Anteil an Kohlenhydraten.
✅ Ohne Zucker oder künstliche Zusätze: Zucker, Farbstoffe und Konservierungsmittel haben in Katzenfutter nichts verloren.
✅ Feuchtfutter bevorzugen: Nassfutter kommt dem natürlichen Wasserhaushalt der Katze näher und unterstützt die Nierenfunktion. Trockenfutter kann zusätzlich angeboten werden, sollte aber nicht die Hauptnahrung sein.

Altersgerechte Fütterung – Vom Kitten bis zur Senior-Katze 👶👵

Kitten (bis ca. 12 Monate)

In den ersten Lebensmonaten wachsen Russisch Blau Kitten rasant. Sie benötigen daher:

- besonders energiereiches Futter mit viel Eiweiß
- häufige Mahlzeiten (4–5 pro Tag)
- speziell auf Jungkatzen abgestimmte Nährstoffe

Tipp: Kittenfutter sollte hochwertig, getreidefrei und mit einem hohen Fleischanteil sein – idealerweise vom Züchter empfohlen.

Erwachsene Katzen (1–7 Jahre)

In dieser Lebensphase sollte das Futter:

- gut ausgewogen und proteinreich sein
- zur Aktivität der Katze passen (Wohnungskatze vs. Freigänger)
- einen hohen Fleischanteil enthalten und möglichst wenig „Füllstoffe“ wie Mais oder Soja

Senioren (ab ca. 8 Jahren)

Ältere Russisch Blau Katzen brauchen:

- Futter mit weniger Kalorien (bei sinkender Aktivität)
- leicht verdauliche Zutaten
- häufig kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt

Barfen – Eine Alternative? 🥩🥦

Einige Halter entscheiden sich für das sogenannte BARFEN (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter). Das bedeutet: Rohfleisch, ergänzt durch wichtige Mineralstoffe, Taurin und Vitamine. Das Barfen ist sehr naturnah, aber auch komplex – eine genaue Planung ist notwendig, damit keine Mangelerscheinungen entstehen. Sprich dazu am besten mit einem Tierarzt oder einer Ernährungsberatung für Katzen.

Wasser nicht vergessen! 💧

Katzen trinken von Natur aus wenig – besonders, wenn sie hauptsächlich Trockenfutter bekommen. Deshalb:

- Biete mehrere Wassernäpfe an.
- Ein Katzenbrunnen kann helfen, mehr Trinkfreude zu wecken.
- Feuchtfutter deckt einen Teil des Flüssigkeitsbedarfs ab – Trockenfutter weniger

Unsere Empfehlung für Russisch Blau Katzen 🐈‍⬛

Wir empfehlen hochwertiges Nassfutter mit hohem Fleischanteil, getreidefrei und frei von Zucker. Gute Marken sind z. B.:

- Felix
- Royal Canin
- Mjamjam
- Feringa
- Catz Finefood 

Wichtig: Jede Katze ist individuell. Beobachte genau, wie deine Russisch Blau das Futter verträgt – und passe es bei Bedarf an.

Fazit: Gesunde Ernährung = glückliche Russisch Blau 🐾

Die Russisch Blau ist eine edle und sensible Katze – und genau so sollte auch ihre Ernährung sein: hochwertig, ausgewogen und individuell abgestimmt. Mit dem richtigen Futter sorgst du nicht nur für glänzendes Fell und starke Abwehrkräfte, sondern auch für ein langes, gesundes Katzenleben an deiner Seite. 💙

📌 Du hast Interesse an einem Russisch Blau Kitten?

Wir züchten mit viel Liebe, Fachwissen und Verantwortung – gemeinsam als Vater-Sohn-Team. Unsere Kitten wachsen behütet auf, sind bestens sozialisiert und erhalten alle wichtigen tierärztlichen Vorsorgen.

📨 Kontaktiere uns gerne für Infos zu aktuellen oder geplanten Würfen!